Warum echte Erfahrungen mehr sagen als jede Broschüre

Wenn Sie täglich mit Schmerzen leben, interessiert Sie eins:
Was funktioniert wirklich und für wen?


Deshalb zeigen wir hier keine Werbeversprechen.
Sondern echte Rückmeldungen von echten Menschen.
Menschen, die gesagt haben: „Ich probier’s. Und ich bleibe dran.“

Was folgt, sind Geschichten. Keine Wundermärchen.
Sondern Erfahrungsberichte aus dem echten Leben.
Erprobt mit unseren bioaktiven Infrarot-Impulssystemen – zuhause, im Alltag, auf eigene Initiative.

Erfahrungen, die bewegen

Margarete N., 72 Jahre, Rentnerin aus Bremen, Arthrose in beiden Knien. 20 Minuten, 2× täglich direkt vor den Knien.

„Aufstehen fiel mir schwer. Heute sind kleine Runden im Park wieder Teil meines Tages.“

Markus B., 49 Jahre, Steuerberater aus Stuttgart, chronische Rückenschmerzen. 25 Minuten täglich im unteren Rückenbereich.

„Ich war jeden Abend steif wie ein Brett. Inzwischen ist wieder Bewegung drin und ich fühle mich insgesamt entspannter.“

Günter F., 78 Jahre, ehemaliger Bäcker aus Duisburg, Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. 30 Minuten täglich im unteren Rücken.

„Ich bin morgens oft kaum aus dem Bett gekommen. Jetzt geht es wieder ohne dieses ständige Ziehen und Stechen im Rücken.“

Sabine L., 55 Jahre, Pflegefachkraft aus Hannover, Schulterschmerzen durch Heben. 20 Minuten täglich auf Schulterhöhe im Sitzen.

„Ich hab oft mit Schmerzen gearbeitet. Mittlerweile geht vieles wieder leichter, und ich schlafe sogar besser.“

Irmgard W., 69 Jahre, pensionierte Lehrerin aus Freiburg, Schulterschmerzen beim Anheben. 25 Minuten, 2× täglich auf Schulterhöhe.

„Ich konnte kaum noch die Kaffeetasse in den Schrank stellen. Heute geht das wieder, ich kann meinen Alltag ganz normal leben.“

Claudia S., 45 Jahre, selbstständige Kosmetikerin aus Ulm, Schmerzen im Handgelenk durch Überlastung. 15 Minuten, 2× täglich am Tisch.

„Ich hatte Angst, nicht mehr arbeiten zu können. Heute meistere ich den Tag wieder ohne ständige Schmerzen.“

Karl M., 81 Jahre, ehemaliger Gärtner aus Weimar, Schmerzen in Hüfte und Oberschenkel. 20 Minuten morgens im Sitzen auf Hüfthöhe.

„Das ständige Ziehen hat mich mürbe gemacht. Mit dem Lichtmodul habe ich endlich eine spürbare Erleichterung im Alltag gefunden.“

Tanja R., 35 Jahre, Fitnesstrainerin aus Hamburg, Schmerzen durch Reizknie nach Belastung. 20 Minuten, 2× täglich vorm linken Knie.

„Ich wollte schon kürzertreten. Aber jetzt trainiere ich wieder fast normal, ohne dass das Knie sofort meckert.“

Daniela K., 39 Jahre, Grundschullehrerin aus Essen, Verspannung und Ziehen zwischen den Schulterblättern. 20 Minuten abends im Rückenbereich.

„Ich fühlte mich ständig verspannt und müde. Heute genieße ich das Gefühl, wieder frei durchatmen zu können."

und so fühlt es sich an

Martin K., 56 Jahre, Kfz-Meister aus Kassel, Chronische Beschwerden im rechten Kniegelenk. 20 Minuten, 2× täglich direkt vorm Knie.

„Ich konnte morgens kaum auftreten. Schmerzfrei unterwegs zu sein, fühlt sich für mich wie ein kleines Wunder an.“

Sandra M., 52 Jahre, selbstständige Ernährungsberaterin aus Köln, Gelenkschmerzen in beiden Händen. 15 Minuten täglich bei der Arbeit.

„Ich hatte ständig Schmerzen beim Schreiben oder Kochen. Jetzt kann ich wieder arbeiten, ohne jedes Mal ans Aufhören zu denken.“

Thomas B., 61 Jahre, Hausmeister aus Leipzig, Schultersteife nach Überlastung. 25 Minuten abends im Sitzen auf Schulterhöhe.

„Ich dachte, da hilft nur noch Spritzen. Aber nach zwei Wochen wurde es deutlich besser. Endlich wieder ohne Schmerzen bewegen.“

Elke R., 48 Jahre, Kosmetikerin aus München, Schmerzen durch Fersensporn. 20 Minuten, 2× täglich unter dem Schreibtisch.

„Ich konnte kaum noch auftreten. Jetzt kann ich wieder laufen und arbeiten, ohne dass ich bei jedem Schritt zusammenzucke.“

Jürgen L., 59 Jahre, Lagerist aus Essen, Arthrose im rechten Kniegelenk. 25 Minuten täglich im Sitzen direkt vorm Knie.

„Treppen waren mein Feind. Jetzt gehe ich wieder hoch und runter, ohne dass ich danach stundenlang Schmerzen habe.“

Beate W., 46 Jahre, Physiotherapeutin aus Hannover, Verspannungen im Nacken. 20 Minuten morgens während der Kaffeezeit.

„Ich starte endlich ohne Dauerdruck im Nacken in den Tag. Das fühlt sich wie ein neuer Alltag an, ganz ohne Schmerztabletten.“

René S., 51 Jahre, IT-Techniker aus Nürnberg, Rückenschmerzen durch langes Sitzen. 30 Minuten täglich im unteren Rückenbereich.

„Ich war ständig verkrampft. Jetzt fühle ich mich beweglicher, auch nach langen Tagen am Schreibtisch. Das war längst überfällig.“

Michaela T., 43 Jahre, Lehrerin aus Mainz, Migräne mit Nackenspannung. 20 Minuten abends am Hinterkopfbereich.

„Früher lag ich oft stundenlang im dunklen Raum. Jetzt entspanne ich regelmäßig und spüre, wie der Druck deutlich nachlässt.“

Andreas G., 60 Jahre, Schreiner aus Regensburg, Schmerzen in der Schulter nach langjähriger Belastung. 15 Minuten, 2× täglich auf Schulterhöhe.

„Ich hätte nie gedacht, dass das nochmal besser wird. Aber ich kann wieder arbeiten, ohne ständig an Schmerz denken zu müssen.“

Hinweis zu Erfahrungsberichten

Alle hier gezeigten Erfahrungsberichte stammen von Kundinnen und Kunden, die ein InfraBalance® Impulssystem bestellt und anschließend freiwillig unseren kurzen Online‑Fragebogen ausgefüllt haben. Eine Veröffentlichung erfolgt ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung. Angaben werden nur in der freigegebenen Form genutzt und ggf. behutsam gekürzt, ohne den Sinn zu verändern. Personenbezogene Daten werden nach DSGVO verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Inhalte beschreiben individuelle Eindrücke. Sie sind keine allgemeine Wirkungs‑ oder Heilungszusage und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.

Was diese Beispiele zeigen?

Nicht jedes Ergebnis ist spektakulär. Aber jedes ist echt.

  • Kein Einzelfall steht für alle
  • Keine Anwendung ersetzt Therapie
  • Aber: Gezielte Reize können den Unterschied machen

Das Muster ist klar: Wer regelmäßig anwendet, spürt oft spürbare Veränderung.
Wer versteht, wo der Schmerz entsteht, kann gezielt gegensteuern.
Wer selbst Verantwortung übernimmt, kommt oft einen Schritt weiter.

Genau dafür steht InfraBalance®.

So finden Sie passende Erfahrungsberichte

✓ GELENKSCHMERZEN

Petra F., 49 Jahre, Bürokauffrau aus Mannheim, Schmerzen in den Hand- und Fingergelenken. 15 Minuten täglich auf dem Schreibtisch.
„Ich konnte kaum noch tippen oder eine Tasse halten. Heute gelingt vieles wieder ohne diesen ständigen Schmerz in den Händen.“


Dieter W., 66 Jahre, Gärtner im Ruhestand aus Krefeld, Schmerzen in Schulter und Knie. 20 Minuten, 2× täglich im Sitzen.
„Gelenkschmerzen gehörten zu meinem Alltag. Endlich kann ich wieder im Garten arbeiten und Pausen frei selbst bestimmen.“


Susanne M., 42 Jahre, Kinderpflegerin aus Erfurt, Ellenbogenprobleme durch Heben. 15 Minuten, 2× täglich auf Ellenbogenhöhe.
„Ich konnte die Kinder kaum noch hochnehmen. Mittlerweile klappt es wieder ohne jedes Mal vor Schmerz zusammenzuzucken.“


Sandra T., 45 Jahre, Einzelhändlerin aus Nürnberg, Schmerzen im Fußgelenk nach Belastung. 20 Minuten abends auf Knöchelhöhe.
„Nach langen Arbeitstagen war der Fuß steif und dick. Abends spüre ich nun Entlastung und kann wieder normal stehen.“

✓ ARTHROSE

Udo K., 72 Jahre, Rentner aus Dortmund, Arthrose im rechten Hüftgelenk. 20 Minuten, 2× täglich im Sitzen auf Hüfthöhe.
„Ich habe mich schon mit dem Schmerz abgefunden. Umso schöner ist es, wieder mehr Beweglichkeit im Alltag zu haben.“


Georg B., 68 Jahre, Postbeamter a.D. aus Hamburg, Arthrose im Knie links. 25 Minuten täglich im Sitzen auf Kniehöhe.
„Treppen waren ein Graus. Inzwischen schaffe ich sie wieder, zwar langsam, aber ohne dass mir die Tränen kommen.“


Monika L., 60 Jahre, Floristin aus Kiel, beginnende Arthrose in der Schulter. 20 Minuten täglich auf Schulterhöhe.
„Ich wollte meine Arbeit schon aufgeben. Heute bereitet sie mir wieder Freude, weil ich mich freier bewegen kann.“


Kai R., 50 Jahre, Bauleiter aus Frankfurt, Arthrose im Handgelenk rechts. 15 Minuten täglich während Besprechungen.
„Ich hab lange ignoriert, wie sehr es mich einschränkt. Mittlerweile habe ich wieder Kontrolle und weniger Schmerzen.“

✓ RÜCKENSCHMERZEN

Markus B., 49 Jahre, Steuerberater aus Stuttgart, chronische Rückenschmerzen. 25 Minuten täglich im unteren Rückenbereich.
„Ich war jeden Abend steif wie ein Brett. Inzwischen ist wieder Bewegung drin und ich fühle mich insgesamt entspannter.“


Waltraud H., 71 Jahre, ehemalige Buchhändlerin aus Berlin, Schmerzen im unteren Rücken. 25 Minuten täglich im Liegen.
„Das Stehen fiel mir schwer. Heute kann ich wieder in meinem Garten werkeln, ohne mich sofort setzen zu müssen.“


René S., 51 Jahre, IT-Techniker aus Nürnberg, Rückenschmerzen durch langes Sitzen. 30 Minuten täglich im unteren Rückenbereich.
„Ich war ständig verkrampft. Mittlerweile bin ich beweglicher, auch nach langen Tagen am Schreibtisch.“


Jürgen L., 59 Jahre, Lagerist aus Essen, Rückenschmerzen nach schwerem Heben. 25 Minuten nachmittags im Rückenbereich.
„Ich musste früher oft liegen. Eine kurze Auszeit reicht jetzt und ich kann den Tag normal zu Ende bringen.“

✓ CHRONISCHE BELASTUNG

Thomas R., 54 Jahre, Tischler aus Regensburg, Überlastungsschmerzen in Hand- und Ellbogengelenken. 15 Minuten, 2× täglich am Arbeitstisch.
„Ich konnte viele Handgriffe kaum noch ausführen. Schritt für Schritt kam die Kraft zurück und die Schmerzen wurden weniger.“


Eva S., 39 Jahre, Krankenschwester aus Leipzig, chronische Schulter- und Nackenverspannungen. 20 Minuten morgens auf Schulterhöhe.
„Früher begann jeder Arbeitstag mit Schmerzen. Inzwischen starte ich beweglicher und habe wieder mehr Energie.“

✓ NACH OPERATION

Brigitte W., 68 Jahre, Rentnerin aus Bielefeld, Schmerzen nach Knie-OP. 25 Minuten, 2× täglich vorm operierten Bein.
„Ich hatte Angst, dass der Heilungsverlauf stockt. Aber die Beweglichkeit kam schneller zurück, als ich gedacht hätte.“

Karl H., 73 Jahre, pensionierter Techniker aus Bonn, Bewegungseinschränkung nach Schulter-OP. 20 Minuten täglich auf Schulterhöhe.
„Die Reha zog sich hin. Die tägliche Anwendung hat mir sehr geholfen, schneller wieder Kontrolle zu bekommen.“

Nina F., 35 Jahre, Freizeitjoggerin aus München, Schmerzen nach Bänderriss-OP. 15 Minuten, 2× täglich auf Knöchelhöhe.
„Der Gedanke ans Laufen hat mich motiviert. Jede Sitzung mit dem Lichtmodul brachte mir spürbar mehr Sicherheit und Stabilität.“

Otto L., 76 Jahre, Rentner aus Magdeburg, Hüft-OP mit anhaltenden Spannungen. 25 Minuten täglich im Sitzen auf Hüfthöhe.
„Ich habe wieder Freude an Bewegung. Es war wie ein kleiner Kick, der mir neue Sicherheit gegeben hat.“

Jeder Bericht zeigt:

• Wer hat was erlebt?
• In welchem Zeitraum?
• Welche Veränderung war spürbar?

Transparenz statt Übertreibung. Orientierung statt Illusion.

Sehen, fühlen, verstehen – echte Erfahrungen sprechen für sich“

Manchmal reicht keine Theorie. Wenn Sie wissen wollen, ob bioaktives Infrarotlicht auch Ihnen Erleichterung bringen kann, sind echte Erfahrungen der beste Kompass. Unsere Anwender berichten, was sich für sie verändert hat. Ehrlich, nachvollziehbar und ohne Garantieversprechen. Sie können selbst herausfinden, ob es zu Ihnen passt.

Testen Sie Ihr Impulssystem 100 Tage ohne Risiko. Spüren Sie selbst, was möglich ist.

Passendes Impulssystem finden

Hinweis: Die auf dieser Seite dargestellten Fallbeispiele und Erfahrungen beruhen auf individuellen Berichten von Anwenderinnen und Anwendern. Es handelt sich um persönliche Eindrücke, die nicht verallgemeinert werden können und keinen wissenschaftlichen Beweis für eine allgemeine Wirkung darstellen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine medizinische Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. Es werden keine Heilversprechen abgegeben und dies gilt auch dann, wenn Inhalte versehentlich so verstanden werden sollten. Die beschriebenen Veränderungen im Befinden können individuell sehr unterschiedlich ausfallen und sind nicht garantiert. Bei bestehenden Beschwerden, chronischen Erkrankungen, während einer laufenden Therapie, bei Schwangerschaft oder im Zweifel wenden Sie sich bitte an ärztliches Fachpersonal. Notfälle erfordern sofortige medizinische Hilfe. Sofern Erfahrungen Dritter beschrieben werden, sind diese nicht überprüft und stellen keine Empfehlung für eine bestimmte Behandlung oder Vorgehensweise dar. Rechte an Originalinhalten wie Texten, Bildern oder Videos verbleiben bei den jeweiligen Urheberinnen, Urhebern und Verlagen.